
Jacob Hoover
0
4446
571
Cabrios sind nicht mehr so zahlreich wie früher, aber sie üben immer noch eine zeitlose Magie aus. Obwohl schwer zu definieren, ist der Reiz eines klassischen Cabriolets teils umweltbezogen, teils visuell und teils fantasievoll.
Zum Beispiel können Schiebedachlimousinen und T-Top-Coupés Brise hereinlassen, aber sie sind immer noch im Wesentlichen geschlossene Karosserietypen. In einem Cabrio können Sie praktisch eins mit der Natur sein und den Wind in Ihren Haaren, die Sonne auf Ihrem Gesicht oder die Kühle einer schattigen Fahrspur spüren, während Sie die vorbeifahrende Szene ohne Hindernisse außer ein paar Windschutzscheibenpfosten betrachten.
Über die folgenden Links gelangen Sie zu bildgefüllten Profilen von 70 klassischen Cabrios. Sie finden Informationen zur Geschichte hinter jedem Auto, sehen Motorinformationen und erhalten Produktionsdetails. Hier sind die Cabrios, die wir profilieren:
1930 Oldsmobile F-30 | 1933 Ford Cabriolet | 1934 Pierce-Arrow Salon Twelve1938 Oldsmobile L-38 |
1939 Cadillac Series 90 | 1941 Lincoln Continental | 1941 Packard One Twenty |
1942 Dodge Custom | 1946 Hudson Super Six Brougham | 1947 Cadillac Series 62 |
1947 Chrysler Town & Country | 1948 Buick Roadmaster | 1949 Cadillac Series 62 |
1949 Frazer Manhattan | 1950 Oldsmobile 88 | 1951 Chrysler New Yorker |
1951 Lincoln Cosmopolitan | 1951 Rambler Custom Landau | 1953 Oldsmobile Fiesta |
1954 Hudson Hornet Brougham | 1954 Packard Karibik | 1955 Buick Century |
1955 Cadillac Series 62 | 1955 Chevrolet Bel Air | 1955 Mercury Montclair |
1956 Ford Thunderbird | 1956 Lincoln Premiere | 1956 Packard Karibik |
1957 Chevrolet Bel Air | 1957 Chrysler New Yorker | 1957 Ford Fairlane 500 Skyliner |
1957 Lincoln Premiere | 1957 Oldsmobile Super 88 | 1958 Continental Mark III |
1958 Edsel Citation | 1959 Cadillac Series 62 | 1959 Dodge Custom Royal |
1959 Ford Thunderbird | 1959 Pontiac Bonneville | 1960 Dodge Polara |
1960 Edsel Ranger | 1961 Ford Galaxie Sunliner | 1962 Dodge Polara 500 |
1963 Chevrolet Impala | 1963 Ford Falcon Futura | 1963 Plymouth Sport Fury |
1963 Studebaker Lark Daytona | 1965 Chrysler 300L | 1965 Rambler American 440 |
1966 Chevrolet Corvair Monza | 1968 Mercury Park Lane | 1969 Shelby GT-500 |
1973 Buick Centurion | 1973 Mercury Cougar XR-7 | 1975 Chevrolet Caprice Classic |
1975 Oldsmobile Delta 88 Royale | 1975 Pontiac Grand Ville | 1976 Cadillac Eldorado |
1983 Buick Riviera | 1988 Chrysler LeBaron GTC | 1990 Buick Reatta |
1996 Chrysler Sebring JXi | 1998 Chevrolet Corvette Pace Car Replica | 1999 Sonderausgabe zum 30-jährigen Jubiläum von Pontiac Trans Am |
2000 Panoz Esperante | 2000 Plymouth Prowler | 2002 35. Jahrestag Chevrolet Camaro SS |
2003 Dodge Viper | 2004 Cadillac XRL |
In einem Cabrio können Sie das Verdeck anheben und die Fenster hochklappen. Übrigens sind es diese beiden Merkmale, die ein Cabrio von einem Roadster unterscheiden, der normalerweise über einsteckbare Seitenvorhänge und ein nicht dauerhaft an der Karosserie befestigtes Verdeck verfügt.
Das bringt uns zur Ästhetik. Irgendwie sieht ein Top-Down-Auto fast immer hübscher aus als eine Limousine oder sogar ein Coupé. Vielleicht ist es der "leichtere" Look, der dazu führt, dass kein Dach vorhanden ist. Oder vielleicht ist es das Versprechen eines Abenteuers, das entsteht, wenn man die Spitze absenkt und Vorsicht in den Wind wirft.
Bildergalerie für klassische Cabrios
![]() Erfahren Sie mehr über den 1969 Plymouth Road Runner und andere klassische Cabrios. Bilder von klassischen Cabrios. |
Ungeachtet des Images ist die Cabrio-Geschichte so ziemlich die Geschichte des Automobils selbst. In der Tat waren die frühesten "pferdelosen Wagen" größtenteils Cabrios, die wie offene Pferdekutschen gebaut waren und deren Körper einen mit Stoff oder Leder überzogenen Holzrahmen beeinträchtigten.
Das war genug für eine Zeit, in der Autos teures Spielzeug waren und zu launisch für Fahrten, die länger als eine Sonntagsfahrt waren. Aber Autos wurden schnell zuverlässig und billig genug gemacht, um für Millionen zum täglichen Transport zu werden, und Käufer forderten Studierkörper mit "ganzjährigem" Komfort. So der rasche Aufstieg der Stahlkonstruktion und die Popularität geschlossener Karosserieformen in den 1920er Jahren. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Cabrios für das Autogeschäft nicht mehr von Bedeutung, eine Situation, die heute vorherrscht.
Dennoch wurden "Ragtops" nicht vergessen und wurden dank stetiger technischer Verbesserungen praktischer. Tops zum Beispiel sind nicht nur langlebiger als in den 50er Jahren, sondern versiegeln auch viel besser. Viele haben sogar beheizte Glasheckfenster anstelle von dünnem Kunststoff, der immer trübe wurde. Power Tops? Erhältlich seit Ende der 40er Jahre, aber immer noch nicht universell.
Weitere Informationen zu allen Arten von Autos finden Sie unter:
- Muscle Cars: Informieren Sie sich über mehr als 100 harte Fahrten.
- Ferrari: Sehen Sie sich Bilderprofile der besten Straßen- und Renn-Ferraris aller Zeiten an.
- Consumer Guide New Car Bewertungen: Suchen Sie ein neues Auto? Holen Sie sich die Consumer Guide-Bewertung.
- Consumer Guide Gebrauchtwagen-Bewertungen: Erwägen Sie einen Gebrauchtwagenkauf? Sie sollten die Gebrauchtwagenbewertung des Verbraucherleitfadens überprüfen.